Hallo liebe Leserinnen und Leser,
zu einer neuen Ausgabe meines Basketball Blogs. Der heutige Beitrag befasst sich mit der Vorschau auf den am Wochenende anstehenden Bosch-Rexroth Cup in der hiesigen s.Oliver Arena. Der Cup findet nach seiner Premiere im vergangenen Jahr in seiner zweiten Auflage statt.
Nachdem man im letzten Jahr die Beko BBL Kontrahenten der WALTER Tigers Tübingen, EnBW Ludwigsburg und Pyrintö Tampere aus Finnland begrüßen durfte, werden dieses mal die Teams der FRAPORT Skyliners aus Frankfurt, den Matrixx Magixx aus den Niederlanden und der UBSC Raiffeisen Graz aus der österreichischen Admiral Basketball Bundesliga ihre Visitenkarte in der Domstadt abgeben.
Ich habe euch mal die Infos der vier teilnehmenden Teams zusammen getragen, damit ihr euch selbst mal ein Bild der Clubs machen könnt. Gerade unsere beiden europäischen Gäste dürften eigentlich nur den eingefleischtesten Basketball Insidern bekannt sein.
s.Oliver Baskets
Vereinsinfos
Gegründet: 2007
Vereinsfarben: Rot, Weiß, Schwarz
Andere Teamnamen: Würzburg Baskets
Homepage: www.soliver-baskets.de
Halle: s.Oliver Arena (3.140 Plätze)
Geschäftsführer: Jochen Bähr, Steffen Liebler
Head Coach: Marcel Schröder
Aktuelle Liga: Beko Basketball Bundesliga
Erfolge
Aufstieg in
die Beko BBL 2011
Playoff
Halbfinale 2012
Eurocup
Teilnahme Saison 2012-2013
Kader 2012-2013
Zugänge: Michael
Meeks (Assistant Coach, BG Göttingen), Christopher McNaughton (Eisbären
Bremerhaven), Jimmy McKinney (FRAPORT Skyliners), Dwayne Anderson (Piacenza,
Italien), Maurice Stuckey (Brose Baskets Bamberg, ausgeliehen), Lamont McIntosh
(EK Kavalas, Griechenland)
Abgänge: Chester
Frazier (Karriereende - Assistant Coach Kansas State University), Robert
Tomaszek (Energa Czarni, Polen), Ivan Elliott (Neckar RIESEN Ludwigsburg),
Chris Kramer (EWE Baskets Oldenburg), Ricky Harris, Jermaine Bucknor (Ziel
unbekannt), John Patrick
Nr.
|
Name
|
Position
|
Geboren
|
Nationalität
|
Größe
|
7
|
Alex King
|
Forward
|
1985
|
GER
|
200 cm
|
8
|
LaMont McIntosh
|
Guard
|
1982
|
USA
|
190 cm
|
9
|
Maurice Stuckey
|
Guard
|
1990
|
GER
|
187 cm
|
11
|
John Little
|
Guard
|
1984
|
USA
|
180 cm
|
12
|
Ben Jacobson
|
Guard
|
1983
|
USA
|
188 cm
|
13
|
Chris McNaughton
|
Center
|
1982
|
GER
|
211 cm
|
14
|
Maximilian Kleber
|
Forward
|
1992
|
GER
|
206 cm
|
20
|
Jimmy McKinney
|
Guard
|
1983
|
USA
|
192 cm
|
21
|
Jason Boone
|
Center
|
1985
|
USA
|
198 cm
|
22
|
Christoph Henneberger
|
Guard
|
1984
|
GER
|
188 cm
|
24
|
Dwayne Anderson
|
Forward
|
1986
|
USA
|
198 cm
|
25
|
Oliver Clay
|
Center
|
1987
|
GER
|
205 cm
|
Marcel Schröder
|
Trainer
|
1979
|
GER
|
||
Michael Meeks
|
Co-Trainer
|
1972
|
GER
|
FRAPORT SKYLINERS
Vereinsinfos
Gegründet: 1999
Vereinsfarben: Blau, Weiß
Andere Teamnamen: Frankfurt Skyliners (2000-2001), OPEL
Skyliners (2001-2005), Deutsche Bank Skyliners (2005-2011)
Homepage: www.fraport-skyliners.de
Halle: FRAPORT Arena (5.002 Plätze)
Geschäftsführer: Thomas Kurz, Gunnar Wöbke
Head Coach: Muli Katzurin
Aktuelle Liga: Beko Basketball Bundesliga
Erfolge
Deutscher
Meister 2004
Deutscher
Pokalsieger 2000
Kader 2012-2013
Zugänge: Konstantin
Klein (BiG Oettinger Rockets Gotha), Johannes Voigtmann (Science City Jena), Anthony
Jones (MBK Handlova, Slowakei)*, Johnathon Jones (MBK Rieker Komarno, Slowakei)*,
Dion Dowell (B.C. Habikaa, Israel)**
* Tryout
Verträge bis Ende September
** Vertrag
bis Mitte Januar 2013
Abgänge:
Jimmy McKinney (Würzburg), Fabian Franke (ETB Wohnbau Baskets, ProA),
Falko Theilig (Crailsheim), Jacob Burtschi (E. Bremerhaven), Michael Thompson
(Le Havre, FRA)
Nr.
|
Name
|
Position
|
Geboren
|
Nationalität
|
Größe
|
5
|
Guard
|
1983
|
GER
|
197 cm
|
|
7
|
Guard
|
1991
|
GER
|
185 cm
|
|
8
|
Center
|
1992
|
GER
|
202 cm
|
|
9
|
Guard
|
1984
|
USA
|
193 cm
|
|
13
|
Guard
|
1988
|
USA
|
183 cm
|
|
14
|
Forward
|
1981
|
GER
|
206 cm
|
|
15
|
Forward
|
1992
|
GER
|
199 cm
|
|
17
|
Center
|
1992
|
GER
|
211 cm
|
|
21
|
Forward
|
1991
|
GER
|
207 cm
|
|
23
|
Guard
|
1984
|
USA
|
188 cm
|
|
12
|
Dion Dowell
|
Forward
|
1985
|
USA
|
200 cm
|
31
|
Guard
|
1989
|
USA
|
182 cm
|
|
33
|
Guard
|
1991
|
GER
|
190 cm
|
|
Trainer
|
1954
|
ISR
|
178 cm
|
||
Co-Trainer
|
1971
|
GER
|
194 cm
|
||
Co-Trainer
|
1976
|
GER
|
182 cm
|
Matrixx Magixx
Vereinsinfos
Gegründet: 2000
Vereinsfarben: Lila, Weiß
Andere Teamnamen: Eiffel Towers Nijmegen (2000-2005),
Matrixx Magixx (2005-2010), Magixx Playing Kids Rights (2012-2012)
Homepage: www.magixx.nl
Halle: Sport Arcus Wijchen (700 Plätze)
Vorstand: David Bronze, Raul van Loon
Head Coach: Mark van Schutterhoef
Aktuelle Liga: Eredivisie (1.Liga Holland)
Erfolge
Holländischer
Meister 2003
Holländischer
Pokalsieger 2003 und 2007
Kader 2012-2013
Nr.
|
Name
|
Position
|
Geboren
|
Nationalität
|
Größe
|
8
|
Thjis Vermeulen
|
Forward
|
1985
|
NL
|
194 cm
|
11
|
Henry Bekkering
|
Forward
|
1985
|
CAN
|
198 cm
|
15
|
Marcel Aarts
|
Center
|
1983
|
NL
|
213 cm
|
?
|
Rashanti Harris
|
Forward
|
1989
|
USA
|
203 cm
|
?
|
Robbie Sihota
|
Forward
|
1987
|
CAN
|
198 cm
|
?
|
Nick Oudendag
|
Center
|
1987
|
NL
|
210 cm
|
?
|
Kyle Spain
|
Forward
|
1987
|
USA
|
196 cm
|
?
|
Kwadzo Ahelegbe
|
Guard
|
1988
|
USA
|
187 cm
|
?
|
Andrew Dawson
|
Guard
|
1987
|
NL
|
190 cm
|
?
|
Kay Biesters
|
Guard
|
1990
|
NL
|
195 cm
|
Mark van Schutterhoef
|
Head Coach
|
NL
|
UBSC Raiffeisen Graz
Vereinsinfos
Gegründet: 1977
Vereinsfarben: Blau, Gelb, Weiß
Andere Teamnamen: - - -
Homepage: www.ubsc-graz.at
Halle: Unionhalle Graz (600 Plätze)
General Manager: Michael Fuchs
Head Coach: Pit Stahl
Aktuelle Liga: Admiral Bundesliga (1.Liga
Österreich)
Erfolge
8.Platz
A-Liga Österreich 1980-81
Pokalfinalist
Österreich 2012
Nr.
|
Name
|
Position
|
Geboren
|
Nationalität
|
Größe
|
4
|
Guard
|
1990
|
A
|
190 cm
|
|
5
|
Center
|
1981
|
CRO
|
207 cm
|
|
6
|
Guard
|
1987
|
USA
|
182 cm
|
|
7
|
Forward
|
1989
|
A
|
190 cm
|
|
8
|
Forward
|
1985
|
A
|
195 cm
|
|
9
|
Guard
|
1986
|
A
|
193 cm
|
|
10
|
Forward
|
1984
|
USA
|
196 cm
|
|
11
|
Center
|
1981
|
CRO
|
204 cm
|
|
12
|
Forward
|
1989
|
A
|
201 cm
|
|
13
|
Guard
|
1983
|
A
|
195 cm
|
|
14
|
David Heuberger
|
Forward
|
1992
|
A
|
195 cm
|
15
|
Forward
|
1993
|
A
|
190 cm
|
|
Trainer
|
1963
|
GER
|
Nachdem wir die vier Teams nun etwas näher kennen gelernt haben, schauen wir uns mal den Spielplan für das kommende Wochenende an.
Samstag, 15.09.2012
17.00 Uhr - 1.Halbfinale: FRAPORT SKYLINERS - Matrixx Magixx
20.00 Uhr - 2.Halbfinale: s.Oliver Baskets - UBSC Raiffeisen Graz
17.00 Uhr - Finale
Noch ein paar Fakten rund um den 2. Bosch-Rexroth Cup 2012
- Der Bosch-Rexroth Cup bringt nicht nur das neue Team der s.Oliver Baskets zum ersten mal aufs heimische Parkett, sondern bietet den heimischen Fans den ersten Vorgeschmack auf eine erneute Saison voller Spitzenbasketball und rauschender Basketball Feste in Würzburg.
- Derzeit sind noch jeweils ca. 460 Tickets für die beiden Turniertage verfügbar. Ich bin mir aber relativ sicher, dass auch diese Tickets noch bis Samstag Abend unters Volk gebracht werden können.
- Im ersten Halbfinale kommt es zur Neuauflage eines Testspiels vom letzten Samstag, denn da trafen die Teams der FRAPORT Skyliners und den Matrixx Magixx bereits schon einmal aufeinander. In diesem Duell konnten sich die Korbjäjger aus Mainhatten mit 72:69 knapp durch setzen.
- Auch im Team der Matrixx Magixx steht ein Ex-Göttinger. Kwadzo Ahelegbe spielte in der vergangenen Saison kurzzeitig für die Veilchen, bevor sein Vertrag aufgelöst wurde.
- Auch im Team der Matrixx Magixx steht ein Ex-Göttinger. Kwadzo Ahelegbe spielte in der vergangenen Saison kurzzeitig für die Veilchen, bevor sein Vertrag aufgelöst wurde.
Das soll es dann auch an dieser Stelle fürs Erste von mir gewesen sein. Ich hoffe ich konnte euch mit meiner kleinen Vorschau noch mehr Lust auf dieses Turnier machen. Natürlich wird es dann kommende Woche auch einen Rückblick zum Cup von mir geben.
Bis zum nächsten Mal,
Freddy
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen