zu einer weiteren Ausgabe meines Basketball Blogs. Die erste Beko BBL Hauptrunde in der Geschichte der s.Oliver Baskets ist Geschichte und ich denke man kann, nein man muss ein absolut positives Fazit ziehen. Nicht nur dass man gleich im Premieren Jahr die Playoffs der Beko BBL erreicht hat, so konnte man doch auch einigen etablierten Teams der Liga das ein oder andere mal ein Bein stellen. Am Anfang der Saison noch als Göttingen 2 oder auch Göttingen Süd verspottet, konnte man sich doch recht schnell eine eigene Identität schaffen, was uns Ligaweit sehr viel Ansehen und Respekt eingebracht hat.
Leider war der Abschluss der Hauptrunde weniger erfreulich. Beim letzten Auswärtsspiel in Neu-Ulm in der nigelnagelneuen ratiopharm Arena (ein wirkliches Schmuckkästchen) gab es ordentlich auf die Ohren...
91 : 65
(15:14, 28:9, 23:14, 25:28)
ratiopharm Ulm: Swann (18), Bryant (14), Nankivil (12), Günther (11), Betz (10), Esterkamp (7), Torbert (5), Mason-Griffin (5), Oladipo (3), Wenzl (2), Heberlein (2), Watts (2)
s.Oliver Baskets: Little (14), Kramer (9), Harris (8), Jacobson (7), Boone (6), King (5), Clay (5), Kleber (4), Bucknor (3), Elliott (3), Tomaszek (1)
Zuschauer: 6000 (ausverkauft)
Mein Fazit zum Spiel:
Zum Spielverlauf an sich möchte ich eigentlich gar nichts sagen, ist glaube ich besser so. Nur eines muss ich los werden. Man kann durchaus verlieren, gerade gegen Ulm, die wirklich eine absolute Sahne Saison spielen. Auch in dieser Höhe kann ein Basketball Spiel durchaus mal verloren gehen. Aber was gar nicht geht, ist wenn man sich dermaßen aufgibt und ein Spiel so offensichtlich abschenkt (am Ende hat Ulm seine komplette Reserve spielen lassen, daher konnte man das Schlussviertel noch einmal gewinnen).
Natürlich ging es in diesem Spiel um (fast) Nichts mehr, aber es sind immerhin knapp 200 Fans mit nach Ulm gefahren, haben viel Geld bezahlt, um ihr Team zu sehen und zu unterstützen. Diese Leute haben daher auch das Recht eine Mannschaft zu sehen, die zumindest versucht das Spiel zu gewinnen. Daher kann ich den Frust vieler Mitfahrer durchaus nachvollziehen.
Auch ich war von diesem Auftritt unserer Jungs mehr als nur enttäuscht. Ich dachte wir haben ein Team dass nie auf gibt, sich immer wieder zurück fightet und scheint es noch so aussichtslos. Zumindest in diesem Spiel, habe ich dieses Team nicht gesehen. Und das kann man nicht nur am Ausfall von Chester Frazier fest machen.
Aber wenn man schon bei der Kaffeepause auf der Hinfahrt fast den Mannschaftsbus einholt (das Team hat auf dem gleichen Rasthof Pause gemacht wie wir), der eine Stunde vor den Fans los gefahren ist, dann sieht man schon wie ernst man dieses Spiel genommen hat...
Ich glaube daher auch, dass dieses und auch die 1-2 Auswärtsspiele davor, einige Leute davon abhalten werden in den Playoffs die weite und beschwerliche Reise in die Hauptstadt auf sich zu nehmen um das Team zu unterstützen. Gerade Spiel 1 der Viertelfinalserie liegt mit dem Tipoff am kommenden Sonntag Abend um 18 Uhr für Gästefans sehr ungünstig. Leute die am nächsten Tag arbeiten müssen, werden es sich daher genau überlegen, ob sie diese Tortur auf sich nehmen, auch wenn man davon ausgehen kann, nein muss, dass das Team in diesen Spielen wieder eine andere Einstellung an den Tag legen wird.
Auf Einzelkritiken der Spieler und die Statistiken dieser Partie möchte ich ebenfalls nicht weiter eingehen.
Kommen wir nun noch zu etwas komplett anderem. Die Beko BBL hat heute die Zuschauerstatistiken für die aktuelle Spielzeit veröffentlicht. Ich hab mir mal die Freiheit genommen und diese Statistik für euch hier eingearbeitet.
|
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen